Nachrichten

Spannungsregelung der PE-Stretchfolien-Produktionslinie: eine Kombination aus intelligenter Technologie und präziser Technologie

Author: admin / 2024-11-07

Im Produktionsprozess von PE-Stretchfolien gelangt die Folie nach der Schmelzextrusion, dem Strecken und Formen sowie dem schnellen Abkühlen in die Wickelphase. Dieser Link scheint einfach zu sein, birgt jedoch tatsächlich komplexe technische Herausforderungen. Die Spannung ist ein Schlüsselparameter im Folienwickelprozess. Ihre Regelgenauigkeit wirkt sich direkt auf die Festigkeit, Gleichmäßigkeit und die anschließende Verarbeitungsleistung der Folienrolle aus. Übermäßige Spannung kann dazu führen, dass die Folie überdehnt wird oder sogar reißt, was die Integrität und Ästhetik der Folienrolle beeinträchtigt. Wenn die Spannung zu gering ist, kann die Folienrolle locker sein und Falten bilden, was die Verpackungseffizienz und Schutzleistung verringert.

Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, müssen moderne PE-Stretchfolie Produktionslinien sind mit fortschrittlichen Spannungskontrollsystemen ausgestattet. Dieses System ermöglicht eine Echtzeitüberwachung und automatische Anpassung der Folienspannung durch die Integration von Sensoren, Steuerungen und Aktoren. Sensoren, als „Augen“ des Systems, können die Spannungsänderungen der Folie während des Aufwickelvorgangs genau erfassen und Echtzeitdaten an die Steuerung zurückmelden. Die Steuerung passt die Wickelgeschwindigkeit und den Rollendruck basierend auf präzisen Algorithmen und effizienten Feedbacksystemen dynamisch an, um einen stabilen Spannungszustand aufrechtzuerhalten.

Sensorik: Die in modernen Zugkontrollsystemen eingesetzten Sensoren wie Laser-Entfernungsmesser und Drucksensoren zeichnen sich durch hohe Präzision, hohe Empfindlichkeit und Langzeitstabilität aus. Sie können die winzigen Spannungsänderungen des Folienmaterials während des Wickelvorgangs in Echtzeit überwachen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten sicherzustellen.
Steuerungsalgorithmus: Die Steuerung integriert fortschrittliche Algorithmen wie den PID-Steuerungsalgorithmus (Proportional-Integral-Differential) und den Fuzzy-Steuerungsalgorithmus, mit denen die erforderliche Wickelgeschwindigkeit und Walzendruckanpassung entsprechend den vom Sensor zurückgemeldeten Daten schnell berechnet werden kann. Diese Algorithmen berücksichtigen nicht nur den aktuellen Spannungszustand, sondern sagen auch zukünftige Trends voraus und erreichen so eine präzise Steuerung der Spannung.
Aktuator: Aktuatoren wie Motoren mit variabler Frequenz, Servomotoren und pneumatische/hydraulische Zylinder sind für die Anpassung der Wickelgeschwindigkeit und des Rollendrucks gemäß den Anweisungen der Steuerung verantwortlich. Diese Mechanismen zeichnen sich durch eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und eine hohe Regelgenauigkeit aus, die den stabilen Betrieb des Spannungsregelsystems unter komplexen Arbeitsbedingungen gewährleisten können.

Die Stabilität des Spannungskontrollsystems hängt nicht nur von genauen Algorithmen und effizienten Aktoren ab, sondern auch von effizienten Rückkopplungssystemen. Das Feedback-System vergleicht den Ist-Wert mit dem Soll-Wert durch Echtzeitüberwachung der Folienspannung und des Wickelzustands und bildet so ein Fehlersignal. Entsprechend dem Fehlersignal passt die Steuerung die Wickelgeschwindigkeit und den Rollendruck so lange an, bis die tatsächliche Spannung den voreingestellten Bereich erreicht. Bei diesem Prozess handelt es sich um einen Regelprozess mit geschlossenem Regelkreis, der Fehler kontinuierlich korrigieren und die Genauigkeit und Stabilität der Spannungsregelung verbessern kann.

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der intelligenten Fertigungstechnologie entwickelt sich das Spannungskontrollsystem der PE-Stretchfolien-Produktionslinie in eine intelligentere und automatisiertere Richtung. Einerseits kann das Spannungskontrollsystem durch die Integration des Internets der Dinge, Big Data und Technologien der künstlichen Intelligenz eine Fernüberwachung, Fehlerdiagnose und vorausschauende Wartung ermöglichen und die Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit der Produktionslinie verbessern. Andererseits werden durch die Optimierung von Algorithmen und die Verbesserung der Leistung von Sensoren und Aktoren die Regelgenauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit des Spannungsregelsystems weiter verbessert, um den Produktionsanforderungen höherer Qualität und höherer Effizienz gerecht zu werden.

Die Genauigkeit der Spannungsregelung steht in direktem Zusammenhang mit der Qualität und dem späteren Anwendungseffekt der PE-Stretchfolie. Im Bereich der Logistik können feste und nicht lose Folienrollen Abfall und Ausfallzeiten im Verpackungsprozess reduzieren und die Verpackungseffizienz und Schutzleistung verbessern. In den Bereichen Bauwesen und Landwirtschaft kann eine gleichmäßige Spannungsverteilung die Ebenheit der Folie während des Gebrauchs gewährleisten und die Sonnenschutz-, Regen- und Staubschutzwirkung verbessern. Im Elektronikbereich kann eine präzise Spannungsregelung Schäden an Folienmaterialien beim Schneiden und Kleben reduzieren und die Produktausbeute und -zuverlässigkeit verbessern.

Kontaktiere uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.